· 

Was ist deine Berufung? Was willst du wirklich?

Der Großteil der erwachsenen Bevölkerung eines jeden westlichen Landes geht einer Arbeit nach,
hat ca. 5 Wochen Urlaub im Jahr. Hat einen Kredit laufen und zahlt seine Versicherungen, um gegen
alle Unglücke gewappnet zu sein.


Viele derer, machen das aber nicht weil sie es aus freien Stücken wollen, sondern, weil sie es nicht
anders kennen und mit monatlichen Kosten gebunden sind.


Eigentum bindet, Kredite binden, Besitz an sich bindet, Lebensstandard und Wohlstand bindet,
Materialismus bindet, …


Natürlich ist es fein, wenn man über Eigentum verfügt... doch im Endeffekt macht es einen
Bewegungsunfähig und bindet Aufmerksamkeit, Lebenszeit, Gedanken und Emotionen, …
Das Gegenteil heißt Freiheit.


Nichts besitzen, nichts haben, nirgends gebraucht werden, nirgendwo mitmachen, nirgendst
dazugehören... dann bist du frei...


Frei zu entscheiden, frei zu wählen, frei zu tun, frei nicht zu tun, frei zu sterben, frei zu leben...


Diese beiden Pole sind Extreme... !

ja... dein normales Leben ist unter Umständen ein Extrem?!


Da du wahrscheinlich jedes Monat mindestens 10 Abbucher auf deinem Bankkonto laufen hast,
dazu einen Konsumkredit, ein Leasing-Auto, Lebensversicherung und Netflix... würde ich sagen...
ja du bist extrem unbeweglich und verstrickt.


Auf der anderen Seite der Medaillie steht der Asket, der nackt im Wald lebt...


Was wäre dann die goldene Mitte?


Die persönliche Harmonie zwischen Wohlstand und Beständigkeit gegen Freiheit und
Selbstbestimmung?


Wie würdest du dich gerne in die Gemeinschaft einbringen? Was sind deine Stärken, Talente?


Was machst du nur zur Kompensation, weil du eben so ein Leben lebst?


Hast du schon mal von Downshiften gehört?


<3

 

Dein Waldguru